
Peter Hübner – Vom Metzger zum Veganer
Tiere zu töten gehörte für Peter Hübner lange Zeit zum Alltag. Er liebte es, Fleisch zu essen. Das ist jetzt anders. Und er ist sich sicher: „Wenn ich das kann, kannst du es auch!“
Tiere zu töten gehörte für Peter Hübner lange Zeit zum Alltag. Er liebte es, Fleisch zu essen. Das ist jetzt anders. Und er ist sich sicher: „Wenn ich das kann, kannst du es auch!“
Pasta und Spargel – eine unglaubliche Kombi. Die cremige Zitronensoße ist das i-Tüpfelchen und rundet das Gericht perfekt ab.
Der warme Apfelkuchen-Smoothie ist pures Soulfood und für mich eine perfekte Kombi. Cremig, aber nicht so schwer und mit einer leichten Säure durch die Äpfel.
Wer gerne asiatisch isst, wird diese Suppe vermutlich lieben. Glasnudeln, Mungobohnensprossen, Zitronengraspaste und Zuckerschoten sei Dank.
Das Tolle an dieser Suppe: Sie schmeckt nicht nur unglaublich gut, sondern enthält durch die Erdnüsse und das Erdnussmus auch noch richtig viel Eiweiß.
Wer den leicht herben Geschmack von Rosenkohl mag, wird diese Suppe lieben. Der kommt hier nämlich besonders gut zur Geltung.
Radieschen in der Suppe sind eher ungewöhnlich. Leider. Denn auch gekocht sind sie sehr aromatisch. Hier der Beweis.
Ei und Milch? Braucht kein Mensch. Nicht mal in dieser Süßspeise – genannt Kaiserschmarren. Ganz schnell und einfach gemacht. Ganz ohne tierische Produkte. Ganz lecker.
Schon als Kind habe ich Amerikaner geliebt. Hätte ich gewusst, wie einfach sie zu veganisieren sind, hätte ich das schon viel früher gemacht.
Der herzhafte Humus passt super zu Wedges, Ofengemüse oder Gemüsepfannen. Oder ganz einfach als Dip zu Gemüse oder aufs Brot.