Vegane Rezepte – einfach, Lecker und mit viel Wow!

Hunger? Worauf hast du Lust? Spring direkt zu den Hauptkategorien oder lass dich auf dem Blog inspirieren.

Vorspeisen & Kleinigkeiten

Klein sollen sie sein und Appetit auf mehr machen. Hier findet ihr alles für den kleinen Hunger.

Hauptgerichte

Ihr liebt Pasta, Burger, würzige Currys und Eintöpfe? Dann werdet ihr hier garantiert fündig.

Süsses & Kuchen

Satt? Was Süßes geht doch immer noch. Kuchen, Eis, Joghurt oder Kaiserschmarren warten hier auf euch.

Der Podcast für Veganismus, Tierrechte und Tierschutz

Nehmt euch ne Tüte Popcorn und hört rein, was meine Gäste Interessantes zu erzählen haben!

Frisch aus der Küche

Probier diese veganen Rezepte, solange sie noch heiß sind!

Rote-Bete-Hirsotto

Pinkfarbenes Wurzelgemüse trifft auf leckere Hirse! Dieses Hirsotto ist nicht nur echt hübsch anzusehen, sondern macht auch geschmacklich echt was her. Das solltet ihr unbedingt probieren!

Vegane Lebkuchen-Muffins

Vegane Lebkuchen-Muffins

Diese veganen Lebkuchen-Muffins sind saftig, aromatisch und einfach unwiderstehlich! Sie bringen den Zauber der Weihnachtszeit direkt in deine Küche und sind einfach perfekt für gemütliche Wintertage. Jetzt probieren!

Veganes Bircher Müsli

Veganes Bircher Müsli

Leicht vorzubereiten und voller Geschmack: Das vegane Bircher Müsli mit Äpfeln, Nüssen und Haferflocken ist ein Frühstück, das nicht nur lecker ist, sondern auch Energie liefert und satt macht. Probierts aus!

Vegane Onepot-Lasagne

Vegane Onepot-Lasagne

Ihr liebt Lasagne, euch ist die Zubereitung aber manchmal zu aufwendig? Dann ist das hier euer Rezept! Die vegane Onepot-Lasagne schmeckt exakt wie die herkömmliche, ist aber viel schneller zubereitet. Probierts am besten direkt mal aus!

Veganer Zwiebelkuchen

An einen veganen Zwiebelkuchen hab ich mich bisher irgendwie noch nicht rangetraut. Schade eigentlich, denn hätte ich gewusst, wie einfach er zubereitet und vor allem wie lecker er ist, hätt ich ihn schon lange gemacht. WIe’s geht, seht ihr hier.

Vegane Zwetschgen-Galette

Die vegane Zwetschgen-Galette ist supereinfach und schnell gemacht! Sie schmeckt ganz pur schon unglaublich lecker! Vegane Sahne oder Vanilleeis passen aber auch richtig gut dazu!

Bunter Kürbis-Salat

So bunt wie der Herbst ist dieser leckere Kürbis-Salat mit Ofenkürbis, Radicchio, Granatapfelkernen und Lauchzwiebeln. Müsst ihr probieren!

Inspiring Earthlings

Ob Mensch oder Tier Wer eine spannende Geschichte zu erzählen hat, kommt hier zu Wort.

Die faszinierende Welt der Ratten in 7 Fakten

Ratten sind faszinierende Tiere, denn sie haben einige erstaunliche Eigenschaften, die sie zu einzigartigen Lebewesen machen. Hier erfährst du mehr.

Peter Hübner – Vom Metzger zum Veganer

Tiere zu töten gehörte für Peter Hübner lange Zeit zum Alltag. Er liebte es, Fleisch zu essen. Das ist jetzt anders. Und er ist sich sicher: „Wenn ich das kann, kannst du es auch!“

Das Kälbchen Frieda

Frieda ist eine der glücklichen Kühe, die auf einem Lebenshof und nicht in der grausamen Maschinerie der Milch- und Fleischproduktion gelandet ist. Sie darf genau das Leben leben, das alle Tiere verdienen. Wie ihr Leben ausgesehen hätte, wenn sie eben nicht dieses Glück gehabt hätte, versuch ich euch hier mal darzustellen.

Janina Klüglein

„Das ist eine verrückte Geschichte“, erzählt mir Janina, als ich sie frage, wie es dazu kam, dass sie sich einen Hof mit zahlreichen Fell- und Federfreunden teilt. Zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in Bayern und gibt dort geretteten Tieren ein Zuhause. Wie ihr Alltag aussieht und wie sie ihre Kunst damit verbindet, erfahrt ihr hier.

Mahnwachen – den Tieren ein Gesicht geben

Sonja will den Tieren, die in der Tierindustrie völlig anonym bleiben, ein Gesicht und eine Stimme geben. Wie sie das macht, hat sie mir im Interview erzählt.

Von der Schweinehaltung zum Lebenshof

Bis 2016 besaßen Tessas Eltern einen Schweinezuchtbetrieb – mit Sauen in Kastenständen und Mastschweinen in engen, dunklen Buchten. Heute führt die Familie einen Lebenshof. Mir hat Tessa erzählt, wie das Leben der Schweine früher ausgesehen hat und was für ein Leben die Tiere im Gegensatz dazu heute führen dürfen.

Undercover für die Tiere

Seine Bilder bringen ans Tageslicht, was viele ansonsten niemals zu Gesicht bekommen würden und wovor der ein oder andere vielleicht auch gerne die Augen verschließen möchte. Der „Rechercheheini“, wie er sich auf Instagram nennt, zeigt mit seiner Arbeit, wie sehr Tiere in der Tierindustrie leiden.

Pigcasso – Tierisch kreativ

Auf den ersten Blick wirkt es wie eine Fotomontage. Aber nein. Hier steht wirklich ein Schwein vor einer Leinwand. Mit einem Pinsel im Mund.

ANTI EAT MEAT CLUB

2019 haben Lena und Steffen den ANTI EAT MEAT CLUB ins Leben gerufen. Mit ihm möchten sie auf wichtige Themen aufmerksam machen – und das auf eine ganz besondere Weise.

Sandy P. Peng

Sandy liebt Tiere. Deshalb gibt sie ihnen ihre Stimme. Und die ist laut. Sehr laut sogar. Mir hat sie erzählt, was sie antreibt, was ihr emotionalster Moment war und wie sie der Aktivismus verändert hat.

Pigcasso – Tierisch kreativ

Pigcasso – Tierisch kreativ

Auf den ersten Blick wirkt es wie eine Fotomontage. Aber nein. Hier steht wirklich ein Schwein vor einer Leinwand. Mit einem Pinsel im Mund.

ANTI EAT MEAT CLUB

ANTI EAT MEAT CLUB

2019 haben Lena und Steffen den ANTI EAT MEAT CLUB ins Leben gerufen. Mit ihm möchten sie auf wichtige Themen aufmerksam machen – und das auf eine ganz besondere Weise.

Sandy P. Peng

Sandy P. Peng

Sandy liebt Tiere. Deshalb gibt sie ihnen ihre Stimme. Und die ist laut. Sehr laut sogar. Mir hat sie erzählt, was sie antreibt, was ihr emotionalster Moment war und wie sie der Aktivismus verändert hat.

Hello!

BOCK auf Post von MIR?

VEGAN BASICS

Vom Rookie zum Vegan-Experten – Hier gibt’s Tipps, die das vegane Leben noch besser machen.

Die besten veganen Proteinquellen

Eine rein pflanzliche Ernährung kann sehr proteinreich sein. Allerdings erfordert es ein wenig Planung und Wissen über die besten veganen Proteinquellen. Hier erfahrt ihr mehr!

Warum wir keine Eier essen sollten

Warum wir keine Eier essen sollten

Jan ist Tierschutzfotograf und lebt zusammen mit seiner Frau und vier Hühnern im Ruhrgebiet. Alle vier Tiere kommen aus der Massentierhaltung. Mir hat er erzählt, wie sehr die Tiere dort leiden und wie sie sich verhalten, wenn sie das erste Mal in ihrem Leben die Sonne erblicken.

Aquafaba

Aquafaba

Kennt ihr Aquafaba? Übersetzt heißt das ganz unspektakulär „Bohnenwasser”. Total spektakulär ist hingegen, was man mit diesem Bohnenwasser anstellen kann. Jetzt ausprobieren!

Aquakulturen: wirklich nachhaltiger?

Aquakulturen: wirklich nachhaltiger?

Wenn wir weitermachen wir bisher, sind die Meere bald leergefischt. Denn um den Fischhunuger der Menschen zu stillen, werden jährlich Milliarden Fische gefangen, jeder einzelne davon erleidet einen qualvollen Tod. Doch das reicht noch nicht, um unseren Fischhunger zu stillen.

Vystopie – der Schmerz der VeganerInnen

Wir leben in einer Gesellschaft, der das Leid der Tiere völlig egal zu sein scheint. Aber was passiert, wenn man mal hinter die Kulissen der Tierindustrie blickt? Wenn man erkennt, wie sehr die Tiere leiden, man ihnen aber nicht helfen kann? Dann kann es sein, dass wir in einen depressiv-traumatischen Zustand fallen – in die Vystopie. Darüber habe ich mich mit Dr. Tamara Schneider unterhalten.

Will Kirche Tierschutz?

„Will Kirche Tierschutz“: eine Initiative, die von einer Gruppe von Tierschützern aus Berlin ins Leben gerufen wurde. Ihre Überlegungen: wo gibt es in diesem Bereich geeignete Hebelpunkte, mit denen sie möglichst viel für die Tiere bewirken können?

Vegan auf Reisen? So klappts!

Auf Reisen kann es mit dem Vegansein manchmal eine Herausforderung sein. Mit diesen sechs Tipps wirst du aber auch als VeganerIn bestimmt satt.

Warum wir keine Eier essen sollten

Jan ist Tierschutzfotograf und lebt zusammen mit seiner Frau und vier Hühnern im Ruhrgebiet. Alle vier Tiere kommen aus der Massentierhaltung. Mir hat er erzählt, wie sehr die Tiere dort leiden und wie sie sich verhalten, wenn sie das erste Mal in ihrem Leben die Sonne erblicken.

Aquafaba

Kennt ihr Aquafaba? Übersetzt heißt das ganz unspektakulär „Bohnenwasser”. Total spektakulär ist hingegen, was man mit diesem Bohnenwasser anstellen kann. Jetzt ausprobieren!

Aquakulturen: wirklich nachhaltiger?

Wenn wir weitermachen wir bisher, sind die Meere bald leergefischt. Denn um den Fischhunuger der Menschen zu stillen, werden jährlich Milliarden Fische gefangen, jeder einzelne davon erleidet einen qualvollen Tod. Doch das reicht noch nicht, um unseren Fischhunger zu stillen.

Stadttauben brauchen Hilfe

Stadttauben haben leider einen schlechten Ruf. Dabei sind so gut wie alle Probleme, die diese Vögel mit sich bringen, menschengemacht. Mehr über Stadttauben erfahrt ihr im Beitrag.

Was man über Kaninchen wissen sollte

Kaninchen darf jeder halten. Dass das aber ziemlich aufwendig und kompliziert ist, wissen leider die wenigsten. Und so werden viele Kaninchen schlichtweg falsch versorgt. Laura und Lutz von der Ellswiese wissen dagegen, wie es geht, denn sie leben derzeit mit 14 Kaninchen zusammen.

Die Sache mit den Lämmchen

An Ostern muss es der Lammbraten sein? Kleidung aus echter Wolle ist unverzichtbar? Vielleicht kann ich dich hier vom Gegenteil überzeugen.

7 spannende Fakten über Schweine

Was genau wissen wir eigentlich über Schweine? So gut wie nichts, würde ich mal behaupten. Das sollte sich ändern. Hier ein paar Fakten.

Klick dich durch

Veganer essen also nur Steine und Moos? Hier gibt es ein paar Alternativen für dich.

Vegane Bärlauchsuppe

Vegane Bärlauchsuppe

Bärlauch, auch wilder Knoblauch genannt, ist in der Küche eine echte Bereicherung. Vom leckeren Pesto über Bärlauch-Butter bis hin zu Kräuterbrot kann man super viel mit ihm machen. Und auch in der Suppe schmeckt er einfach fantastisch. Hier könnt ihr euch selbst davon überzeugen.

Ofenmöhren

Ofenmöhren

Wer Möhren liebt, der sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren! Durch die Gewürze und das Backen bekommen sie ein richtig süßlich-aromatisches Aroma. Dazu gibt’s eine vegane Ricottacreme aus Seidentofu, Cashewkernen und Zitronen. Yummy!

Vegane Hefe-Hasen

Vegane Hefe-Hasen

Die veganen Hefehasen sind unglaublich putzig und perfekt für den Osterbrunch oder fürs Frühstück.Sie schmecken mit Butter und Marmelade richtig lecker oder einfach pur. Hier geht’s zum Rezept.

Vegane Himbeer-Zitronen-Creme

Vegane Himbeer-Zitronen-Creme

Schon mal ein Dessert mit Tofu probiert? Mit Seidentofu zauberst du die leckersten Cremes im Handumdrehen – und für diese hier brauchst du sogar nur vier Zutaten. Jetzt probieren!

Gelbe Linsensuppe

Gelbe Linsensuppe

Bock auf Farbe? Dann musst du diese vegane Linsensuppe probieren! Sie ist in nur 25 Minuten fertig und einfach sooo lecker! Jetzt probieren!

Vegane Superbowl

Vegane Superbowl

In dieser veganen Superbowl verstecken sich superviele leckere, frische Zutaten. Die Basis bildet ein Rucolasalat, darüber kommen Tomaten, Oliven, Radieschen, Avocado, Falafel-Bällchen, veganer Feta und Kichererbsen. On top gibt’s noch ein Sesammus. Ein absolutes Must-try!

Vegane Süßkartoffelsuppe

Vegane Süßkartoffelsuppe

Was für eine Farbe, oder? Dank Süßkartoffeln, Möhren und Kurkuma ist diese vegane Süßkartoffelsuppe nicht nur ein optisches Highlight – auch geschmacklich ist sie der Knaller. Und schnell gemacht ist sie auch noch!

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.

Pin It on Pinterest