
Vegane Schokobrötchen
Diese super fluffigen und lecker schokoladigen Schokobrötchen sind wieder mal ein Beweis dafür, dass ein guter Hefeteig kein Ei braucht. Das Rezept ist echt easy und gelingt auch Backanfängern.
Diese super fluffigen und lecker schokoladigen Schokobrötchen sind wieder mal ein Beweis dafür, dass ein guter Hefeteig kein Ei braucht. Das Rezept ist echt easy und gelingt auch Backanfängern.
Veganer Hefezopf mit Zutaten, die man eh immer auf Vorrat hat. Ganz einfach gemacht. Und so lecker.
Ich liebe diesen veganen Nusszopf! Mit seiner leckeren Füllung aus Haselnüssen und Mandeln ist er das perfekte Herbst-Rezept. Unbedingt mal probieren!
Sieht kompliziert aus, ist es aber gar nicht. Der vegane Mohnkranz ist eigentlich ganz schnell gemacht. Nur der Teig braucht etwas Zeit zum Gehen. Aber schaut am besten einfach selbst mal ins Rezept.
Schon als Kind hab ich sie geliebt – und jetzt einfach mal selbst gemacht: Streuseltaler mit fluffigem, veganem Hefeteig. Yummy!
Was ein Hefeteig wirklich braucht? Wärme, Zeit, Feuchtigkeit, Luft und etwas Zucker. Was er nicht braucht: Eier und Milch.
Hier hab ich Hefeteig in zwei unterschiedlichen Versionen für euch. Einen süßen – beispielsweise für Hefezopf oder Zimtschnecken. Und ein neutraler Hefeteig – für Pizza und Co.