
Linsen-Paprika-Suppe
Nicht nur die Farbe ist der Knaller. Auch geschmacklich hat die vegane Linsen-Paprika-Suppe einiges auf dem Kasten. Aber probiert am besten einfach selbst.
Nicht nur die Farbe ist der Knaller. Auch geschmacklich hat die vegane Linsen-Paprika-Suppe einiges auf dem Kasten. Aber probiert am besten einfach selbst.
Die veganen Muffins sind super schnell gemacht und schmecken einfach himmlisch. Unbedingte Nachmach-Empfehlung!
Man lobt sich ja eigentlich nicht selbst, aber dieser vegane Käsekuchen ist einfach perfekt. Geschmacklich nicht von herkömmlichem zu unterscheiden. Cremig, fruchtig durch die Zitrone und einfach nur traumhaft lecker. Und das ganz ohne fancy komplizierte Zutaten. Alles, was ihr dafür braucht, bekommt ihr im Supermarkt.
Super lecker, luftig und richtig schön saftig sind diese veganen Schokomuffins. Der Grundteig ist derselbe wie bei meinen anderen Muffins hier auf dem Blog. Nur zwei weitere Zutaten kommen noch dazu. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Anna-Lena ist Aktivistin, Autorin, Ernährungswissenschaftlerin und Doktorandin der Agrarwissenschaften. Als Fachreferentin für Ernährung und Gesundheit arbeitet sie bei ProVeg International in Berlin sowie als Hochschuldozentin im Bereich „Nachhaltige Ernährung“. Letztes Jahr erschien ihr Buch „Food Revolte“. Ein politisches Sachbuch, in dem sie über die Notwendigkeit schreibt, Veganismus und Feminismus zusammenzudenken.
Unglaublich, was Cashewkerne alles können. Mit veganem Käse, Knoblauch, Creme Vega, Salz und etwas Wasser werden sie zur perfekt cremigen Käsesoße.
Vegan backen kann jeder! Ob Waffeln, Kuchen oder Amerikaner: zum Backen braucht man weder Eier noch Milch oder Butter.
Die Weihnachtsbäckerei ist hiermit offiziell eröffnet. Den Anfang machen diese unglaublich leckeren Lebkuchen-Bällchen. Habt ihr auch schon angefangen zu backen?
Was Kunst mit Veganismus zu tun hat? Schaut man sich die Bilder von Carolin Günther an, wird man schnell feststellen: eine ganze Menge! Mit ihrem Kunstprojekt „About Meat“ möchte die Berlinerin aufmerksam machen – auf unser bizarres Verhältnis zu den Tieren.
Ich hatte in den letzten Tagen etwas Zeit, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Und ich muss jetzt mal was loswerden.