
Bananenbrot
Noch reife Bananen übrig? Werft sie auf keinen Fall weg. Sie sind die perfekte Zutat für dieses leckere und ganz einfach selbst gemachte Bananenbrot.
Noch reife Bananen übrig? Werft sie auf keinen Fall weg. Sie sind die perfekte Zutat für dieses leckere und ganz einfach selbst gemachte Bananenbrot.
Snow Puffs kommen eigentlich aus Japan und werden dort nicht (nur) an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über gegessen. Sie sehen toll aus und schmecken auch so. Aber probiert’s am besten einfach selbst.
Diese veganen Schoko-Nugat-Sterne hätten eigentlich Kringel werden sollen. Tatsächlich aber war der Teig dafür etwas zu fest. Er ging nicht richtig durch die Spritztülle. Also kam ein bisschen mehr Mehl in den Teig und schon war er perfekt für Ausstecher.
Engelsaugen, manche nennen sie auch Husarenkrapfen, sind ein Klassiker in der Plätzchendose. Was ihr dafür braucht? Zucker, vegane Margarine, Mehl, Mandeln, Stärke und Gelee.
Wusstet ihr, dass Vanille die Serotonin-Produktion im Gehirn anregten kann? Vielleicht machen mich Vanillekipferl ja deswegen auch so glücklich – also ab in die Küche und diese veganen Vanillekipferl backen. Es lohnt sich.
Die veganen Hafer-Cookies sind ganz schnell gemacht und erinnern vom Geschmack her ein wenig an Cantuccini. Auch die Konsistenz erinnert an das leckere Mandelgebäck. Denn sie sind ziemlich kross. Was ich persönlich ja sehr liebe. Wenn’s euch da genauso geht, müsst ihr dieses Rezept hier unbedingt mal probieren.
Leckere Keksherzen, gefüllt mit veganer Nuss-Nugat-Creme.
Die gehören in jede Plätzchendose.
Vegan backen kann jeder! Ob Waffeln, Kuchen oder Amerikaner: zum Backen braucht man weder Eier noch Milch oder Butter.
Die Weihnachtsbäckerei ist hiermit offiziell eröffnet. Den Anfang machen diese unglaublich leckeren Lebkuchen-Bällchen. Habt ihr auch schon angefangen zu backen?
Diese Gewürzplätzchen machen ihrem Namen alle Ehre. Kardamom, Zimt, Nelken. Mehr Weihnachten geht nicht.