Vegane Kürbispizza

Vegane Kürbispizza

Sep. 30, 2022 | Herbstrezept, Kürbis-Rezept, Pasta und Pizza

Kürbis ist ein echter Allrounder. Zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch, frischem Thymian und veganem Käse ist er der perfekte Belag für diese vegane Kürbispizza.

Zubereitungszeit

Minuten

Rezept für

Pizza (ca. 36 cm x 24 cm)

Zutaten:

  • ca. 475 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 fertiger Pizzateig aus dem Kühlregal, 400 g
  • Salz
  • Pfeffer
  • einige Zweige Thymian
  • ca. 100 g veganer geriebener Käse, z. B. von Simply V
Nicht alle Zutaten im Haus?

Anstelle von Thymian könnt ihr auch Rosmarin oder Majoran nehmen.

Zubereitung:

  1. Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  2. Kürbis waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel in Ringe und Knoblauch in Würfel schneiden.
  4. Die Hälfte der Kürbisscheiben zusammen mit der Hälfte der Zwiebel und mit den Knoblauchwürfeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Gemüse mit 2 EL Öl mischen und ca. 10 Minuten backen.
  5. Kürbis aus dem Ofen nehmen, alles in einen hohen Behälter geben, pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Pizzateig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen, mit der Kürbiscreme bestreichen und veganen Reibekäse darüber verteilen. Kürbisscheiben und restliche Zwiebelringe zusammen mit gewaschenem Thymian darüber verteilen.
  7. 1 EL Öl darübergeben, bei Bedarf noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen und Pizza 15-17 Minuten backen (kann von Ofen zu Ofen variieren).
  8. Pizza nach Wunsch vor dem Servieren zusätzlich mit frischem Thymian bestreuen.
Vegane Kürbispizza, Pizza, vegane Pizza, Kürbis, Rezept, Kürbisrezept, vegan, vegane Pizza

Tipp:

Ich hab den Käse unter den Kürbisscheiben verteilt. Ihr könnt ihn natürlich auch klassisch einfach obendrüber geben.

Wie findest du das Rezept?

Hat alles geklappt und hat’s geschmeckt? Dann lass es mich wissen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lust auf mehr?

Feminismus & Veganismus gehören zusammen

Wir kämpfen für Gleichberechtigung – doch Millionen weiblicher Tiere werden täglich ausgebeutet, ohne dass es thematisiert wird. Warum Feminismus und Veganismus enger zusammengehören als wir denken, lest ihr hier.

Die besten veganen Proteinquellen

Eine rein pflanzliche Ernährung kann sehr proteinreich sein. Allerdings erfordert es ein wenig Planung und Wissen über die besten veganen Proteinquellen. Hier erfahrt ihr mehr!

Anna-Lena Klapp

Anna-Lena ist Aktivistin, Autorin, Ernährungswissenschaftlerin und Doktorandin der Agrarwissenschaften. Als Fachreferentin für Ernährung und Gesundheit arbeitet sie bei ProVeg International in Berlin sowie als Hochschuldozentin im Bereich „Nachhaltige Ernährung“. Letztes Jahr erschien ihr Buch „Food Revolte“. Ein politisches Sachbuch, in dem sie über die Notwendigkeit schreibt, Veganismus und Feminismus zusammenzudenken.

Baked-Onion-Pasta

Wenige Zutaten, riesiger Geschmack: Diese Baked-Onion-Pasta ist cremig, würzig und genau das Richtige, wenn du dich nach einem Teller voller Wohlgefühl sehnst.

Bunter Kürbis-Salat

So bunt wie der Herbst ist dieser leckere Kürbis-Salat mit Ofenkürbis, Radicchio, Granatapfelkernen und Lauchzwiebeln. Müsst ihr probieren!

Eichhörnchen, Igel und Co – So helft ihr richtig

Im Herbst und Winter benötigen Wildtiere wie Eichhörnchen und Igel manchmal unsere Hilfe. Hier erfahrt ihr, wie ihr es richtig macht und was ihr dabei beachten solltet.

Was man über Kaninchen wissen sollte

Kaninchen darf jeder halten. Dass das aber ziemlich aufwendig und kompliziert ist, wissen leider die wenigsten. Und so werden viele Kaninchen schlichtweg falsch versorgt. Laura und Lutz von der Ellswiese wissen dagegen, wie es geht, denn sie leben derzeit mit 14 Kaninchen zusammen.

Einfacher Apfelkuchen

Schnell, einfach, vegan: Dieser Apfelkuchen gelingt immer und sorgt im Handumdrehen für süßen Genuss. Jetzt probieren!

Vegane Zwetschgen-Galette

Die vegane Zwetschgen-Galette ist supereinfach und schnell gemacht! Sie schmeckt ganz pur schon unglaublich lecker! Vegane Sahne oder Vanilleeis passen aber auch richtig gut dazu!

Selbstfürsorge im Tierschutz

Wer dauerhaft helfen will, braucht mehr als nur Mitgefühl: nämlich Selbstfürsorge. Erfahre hier, wie du deine Energie schützt, ohne dein Engagement zu verlieren.

Pin It on Pinterest

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.