Vegane Rezepte – einfach, Lecker und mit viel Wow!

Hunger? Worauf hast du Lust? Spring direkt zu den Hauptkategorien oder lass dich auf dem Blog inspirieren.

Vorspeisen & Kleinigkeiten

Klein sollen sie sein und Appetit auf mehr machen. Hier findet ihr alles für den kleinen Hunger.

Hauptgerichte

Ihr liebt Pasta, Burger, würzige Currys und Eintöpfe? Dann werdet ihr hier garantiert fündig.

Süsses & Kuchen

Satt? Was Süßes geht doch immer noch. Kuchen, Eis, Joghurt oder Kaiserschmarren warten hier auf euch.

Frisch aus der Küche

Probier diese veganen Rezepte, solange sie noch heiß sind!

Veganer Ofenkartoffel-Salat

Kartoffelsalat mal anders – Diesen veganen Ofenkartoffel-Salat müsst ihr unbedingt probieren. Die Kombi aus Kartoffeln, Oliven, getrockneten Tomaten und veganem Feta ist einfach der Wahnsinn.

Zimtschnecken-Baked-Oats

Zimtschnecken-Baked-Oats

Ich kann nicht in Worte fassen, wie lecker diese Zimtschnecken-Baked-Oats sind. Deshalb solltet ihr sie am besten einfach selbst probieren. Hier gehts zum Rezept.

Veganer Zwiebelkuchen

Veganer Zwiebelkuchen

An einen veganen Zwiebelkuchen hab ich mich bisher irgendwie noch nicht rangetraut. Schade eigentlich, denn hätte ich gewusst, wie einfach er zubereitet und vor allem wie lecker er ist, hätt ich ihn schon lange gemacht. WIe’s geht, seht ihr hier.

Zwetschgenkuchen vom Blech

Bei diesem Kuchen liebe ich die Kombi aus säuerlichen Zwetschgen und süßen Streuseln. Und Hefeteig? Der geht eh immer.

Kichererbsen-Paprika-Pasta

Kichererbsen und Pasta – Ich liebe diese Kombi. Ganz besonders, wenn dann auch noch viel Paprikapulver und frische Kräuter dazukommen. Unbedingte Nachmach-Empfehlung!

Pasta-Salat mit Ofengemüse

Leckerer Pasta-Salat mit Gemüse aus dem Ofen – oder vom Grill. Perfekt schmeckt der Salat lauwarm mit einem Dressing aus weißem Balsamico-Essig und Olivenöl.

Inspiring Earthlings

Ob Mensch oder Tier – Wer eine spannende Geschichte zu erzählen hat, kommt hier zu Wort.

Mahnwachen – den Tieren ein Gesicht geben

Sonja will den Tieren, die in der Tierindustrie völlig anonym bleiben, ein Gesicht und eine Stimme geben. Wie sie das macht, hat sie mir im Interview erzählt.

Von der Schweinehaltung zum Lebenshof

Bis 2016 besaßen Tessas Eltern einen Schweinezuchtbetrieb – mit Sauen in Kastenständen und Mastschweinen in engen, dunklen Buchten. Heute führt die Familie einen Lebenshof. Mir hat Tessa erzählt, wie das Leben der Schweine früher ausgesehen hat und was für ein Leben die Tiere im Gegensatz dazu heute führen dürfen.

Undercover für die Tiere

Seine Bilder bringen ans Tageslicht, was viele ansonsten niemals zu Gesicht bekommen würden und wovor der ein oder andere vielleicht auch gerne die Augen verschließen möchte....

Pigcasso – Tierisch kreativ

Auf den ersten Blick wirkt es wie eine Fotomontage. Aber nein. Hier steht wirklich ein Schwein vor einer Leinwand. Mit einem Pinsel im Mund.

ANTI EAT MEAT CLUB

2019 haben Lena und Steffen den ANTI EAT MEAT CLUB ins Leben gerufen. Mit ihm möchten sie auf wichtige Themen aufmerksam machen – und das auf eine ganz besondere Weise.

Sandy P. Peng

Sandy liebt Tiere. Deshalb gibt sie ihnen ihre Stimme. Und die ist laut. Sehr laut sogar. Mir hat sie erzählt, was sie antreibt, was ihr emotionalster Moment war und wie sie der Aktivismus verändert hat.

Was wir niemals sehen

Timo Stammberger fotografiert Orte, die wir niemals zu Gesicht bekommen. Er fotografiert Schweine, die ihr Dasein in stickigen, dunklen und trostlosen Anlagen fristen müssen oder Hühner, die in enge Käfige gezwängt sind. Mit seiner Arbeit möchte er die Stimmen derer verstärken, die in unserer Gesellschaft nicht gehört werden.

Peter Hübner – Vom Metzger zum Veganer

Tiere zu töten gehörte für Peter Hübner lange Zeit zum Alltag. Er liebte es, Fleisch zu essen. Das ist jetzt anders. Und er ist sich sicher: „Wenn ich das kann, kannst du es auch!“

Streicheln oder schlachten?

Unsere Beziehung zu Tieren ist kontrovers. Die einen sind Familienmitglieder, andere werden wie Objekte behandelt. Wie kann das sein? Dr. Marcel Sebastian hat sich genau mit diesem Thema beschäftigt.

Tilda, die Kämpferin

Der 19. Juni 2020 war ein besonderer Tag für Tilda. Mit einem waghalsigen Sprung aus einem Schlachttransporter floh sie vor der ihr bevorstehenden Schlachtung. Wie das Ganze ausging, erfahrt ihr hier.

Von der Schweinehaltung zum Lebenshof

Von der Schweinehaltung zum Lebenshof

Bis 2016 besaßen Tessas Eltern einen Schweinezuchtbetrieb – mit Sauen in Kastenständen und Mastschweinen in engen, dunklen Buchten. Heute führt die Familie einen Lebenshof. Mir hat Tessa erzählt, wie das Leben der Schweine früher ausgesehen hat und was für ein Leben die Tiere im Gegensatz dazu heute führen dürfen.

Undercover für die Tiere

Undercover für die Tiere

Seine Bilder bringen ans Tageslicht, was viele ansonsten niemals zu Gesicht bekommen würden und...

Pigcasso – Tierisch kreativ

Pigcasso – Tierisch kreativ

Auf den ersten Blick wirkt es wie eine Fotomontage. Aber nein. Hier steht wirklich ein Schwein vor einer Leinwand. Mit einem Pinsel im Mund.

Cheers! Aber bitte vegan!

Wein und sekt sind leider oft nicht vegan.
Aber kein Stress. Hier findet ihr eine ausführliche Liste mit tierleidfreien Alkoholika.
Danke an Weinsnob für diese Ausführliche liste!

VEGAN BASICS

Vom Rookie zum Vegan-Experten – Hier gibt’s Tipps, die das vegane Leben noch besser machen.

Eichhörnchen, Igel und Co – So helft ihr richtig

Im Herbst und Winter benötigen Wildtiere wie Eichhörnchen und Igel manchmal unsere Hilfe. Hier erfahrt ihr, wie ihr es richtig macht und was ihr dabei beachten solltet.

Die Sache mit den Lämmchen

Die Sache mit den Lämmchen

An Ostern muss es der Lammbraten sein? Kleidung aus echter Wolle ist unverzichtbar? Vielleicht kann ich dich hier vom Gegenteil überzeugen.

Vegan werden – so geht’s.

Vegan werden – so geht’s.

Fällt es dir schwer, den letzten entscheidenden Schritt zum Vegansein zu gehen oder dich dauerhaft daran zu halten? Dieser Beitrag soll dir dabei helfen, einige Dinge etwas klarer zu sehen. Er soll dich informieren und dazu inspirieren, einfach mal genauer hinzuschauen. Denn das ist oft schon der entscheidende Schritt in die richtige Richtung.

Bullshit-Bingo

Schon mal veganes Bullshit-Bingo gespielt? Das hast du vermutlich, wenn du irgendwann und irgendwo mal in einem Nebensatz erwähnt hast, dass du dich vegan ernährst oder du mit dem Gedanken spielst.

Gänsebraten? Bitte nicht!

Bei der Zubereitung des traditionellen Gänsebratens hantieren wir ganz selbstverständlich mit Innereien und Hälsen, schnüren Füße zu – das alles kommt uns überhaupt nicht komisch vor. Es ist fast so, als sei das, was da vor einem liegt, niemals ein fühlendes Lebewesen gewesen. Aber das war es.

Potenziell kritische Nährstoffe in der veganen Ernährung

Vitamin B12, Vitamin D, Eisen – beschäftigt man sich mit Ernährung sowie Mineral- und Nährstoffen merkt man schnell: In jeder Art der Ernährung gibt es potenziell kritische Nährstoffe. So auch in der veganen. Welche das sind, erklärt euch Susanne Reiss.

Artischocken zubereiten

Artischocken zubereiten – auf den ersten Blick gar nicht mal so einfach. Auf den zweiten aber schon. Hier zeig ich euch, wie’s geht.

Hirse

Die Hirse gilt als eines der ältesten Lebensmitteln überhaupt. Warum wir sie unbedingt regelmäßig in unseren Speiseplan einbauen sollten, lest ihr hier.

Endlich Spargelsaison!

Spargel gibt es nur ein paar Monate im Jahr. Deshalb sollten wir die Saison unbedingt nutzen und das vielseitige Gemüse öfter mal auf den Speiseplan setzen. Was du Alls damit machen kannst, erfährst du hier.

Hefeflocken

Hefeflocken – Vor ein paar Jahren kannte sie noch keiner. Heute sind für viele eine unverzichtbare Zutat. Warum? Das erzähl ich euch hier.

Sind Zoos Tierquälerei?

Auf den ersten Blick müsste man als Tierfreund Zoos ja eigentlich lieben. Umgeben von vielen tollen Geschöpfen, die lustige Dinge tun und allein mit ihrer Präsenz bereichern. Auf den zweiten Blick folgt dann aber die Ernüchterung.

Leder? Bitte nicht!

Schuhe, Autositze, Möbel, Taschen, Armbänder - Leder begegnet uns im Alltag überall. Dabei wird uns Leder in der Regel als etwas super Hochwertiges verkauft. Viele tragen zwar gerne Leder, wissen aber oft nicht, wie es eigentlich hergestellt wird. Dass es eines der...

Vegan backen

Vegan backen kann jeder! Ob Waffeln, Kuchen oder Amerikaner: zum Backen braucht man weder Eier noch Milch oder Butter.

Klick dich durch

Veganer essen also nur Steine und Moos? Hier gibt es ein paar Alternativen für dich.

Vegane Tomaten-Galette

Vegane Tomaten-Galette

Warme Tomaten schmecken meist noch mal wesentlich intensiver als in der rohen Variante. Zusammen mit einem leckeren Mürbeteig, Pinienkernen, Rosmarin und veganem Feta also ein echter Traum. Findest du auch? Dann probier unbedingt meine vegane Tomaten-Galette.

Veganer Couscous-Salat

Veganer Couscous-Salat

Der bunte Couscous-Salat ist das perfekte Meal-Prep-Rezept. Tomaten, Gurken, Oliven und veganen Feta klein schneiden, mit Couscous mischen und Dressing drüber – fertig.

Vegane Taco-Shells

Vegane Taco-Shells

Vegane Tacos-Shells, gefüllt mit Hack, Bohnen, Mais, Knoblauch, Tomaten und Guacamole, getoppt mit frischer Minze und Zwiebeln. Ein absoluter Klassiker. Ihr könnt die Tach-Shells aber natürlich auch ganz anders befüllen. Kulinarische Grenzen gibt’s hier keine.

Vegane Tomatensuppe

Vegane Tomatensuppe

Hier ein schnelles Rezept für eine leckere Tomatensuppe. Wer keine frischen Tomaten da hat, kann auch einfach Dosentomaten nehmen. Schmeckt perfekt mit frischem Basilikum und etwas veganer Crème fraîche.

Vegane Hefe-Hasen

Vegane Hefe-Hasen

Die veganen Hefehasen sind unglaublich putzig und perfekt für den Osterbrunch oder fürs Frühstück.Sie schmecken mit Butter und Marmelade richtig lecker oder einfach pur. Hier geht’s zum Rezept.

Vegane Bärlauchsuppe

Vegane Bärlauchsuppe

Bärlauch, auch wilder Knoblauch genannt, ist in der Küche eine echte Bereicherung. Vom leckeren Pesto über Bärlauch-Butter bis hin zu Kräuterbrot kann man super viel mit ihm machen. Und auch in der Suppe schmeckt er einfach fantastisch. Hier könnt ihr euch selbst davon überzeugen.

Veganes Osterlämmchen

Veganes Osterlämmchen

Wie wäre es, Ostern in diesem Jahr einfach mal ohne tierische Produkte zu feiern? Ist ganz einfach. Und ganz lecker. Versprochen.

Warmer Tomatensalat

Warmer Tomatensalat

Wusstet ihr, dass Tomaten durch Wärme an Aroma gewinnen? Dieser warme Tomatensalat ist der beste Beweis dafür. Er benötigt in der Zubereitung zwar etwas Zeit, aber ich garantiere euch: Es lohnt sich!

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.

Pin It on Pinterest