Artischocken zubereiten

Artischocken zubereiten

Jul 3, 2022 | Ratgeber, Vegan Basics

Artischocken sind eigentlich einfach zuzubereiten. Man muss nur wissen wie. Was ihr außer den Artischocken noch braucht: Zitronensaft, Wasser und etwas Salz. Bevor ihr die Artischocken zurechtschneidet, stellt euch am besten schon mal eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft zurecht. Da muss die Artischocke nämlich direkt rein, damit sie ihre Farbe nicht verliert. Eure Hände könnt ihr auch mit etwas Zitronensaft einreiben. So verfärben sie sich nicht. Ansonsten braucht ihr ein scharfes Messer, eine Schere und einen Kochtopf. Here we go:

Artischocken zubereiten, Artischocken kochen, Gemüse, vegan, Rezept
E

Artischocke mit kaltem Wasser waschen und Stiel kurz hinter dem Blütenansatz mit einem scharfen Messer entfernen.

Artischocken zubereiten, Artischocken kochen, Gemüse, vegan, Rezept
E

Dann das obere Viertel des Kopfes abschneiden.

 Artischocken zubereiten, Artischocken kochen, Gemüse, vegan, Rezept

E

Äußere und eventuell beschädigte Blätter entfernen.

Artischocken zubereiten, Artischocken kochen, Gemüse, vegan, Rezept

E

Dann die Spitzen der restlichen Blätter mit einer Schere abschneiden und die Artischocke in das Zitronenwasser legen.

Artischocken zubereiten, Artischocken kochen, Gemüse, vegan, Rezept

E

Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, noch mal etwas Zitronensaft dazugeben und die Artischocke bei mittlerer Hitze 30-45 Minuten kochen. Damit sie unter Wasser bleibt, könnt ihr sie z. B. mit einem kleinen Deckel beschweren.

Artischocken zubereiten, Artischocken kochen, Gemüse, vegan, Rezept

E

Wozu passen Artischocken?

Artischocken schmecken lecker mit Hummus, Guacamole oder fast jedem anderen Dip. Eingelegte Artischockenherzen passen perfekt auf Pizza und in den Salat. Ansonsten kannst du sie auch rösten, backen oder anbraten. Ebenso können sie Pasta oder Aufläufen ergänzen. 

E

Warum sollte man Artischocken essen?

Im Jahr 2003 war die Artischocke die Arzneipflanze des Jahres. Nicht ohne Grund. Denn die Artischocke enthält z. B. einen hohen Bitterstoffanteil. Flavonoide steigern die Produktion von Gallensäure in der Leber und auch auf den Cholesterinspiegel kann sie sich positiv auswirken. Außerdem enthält sie einen hohen Anteil an Vitamin B, Provitamin A und Vitamin E sowie Kalzium, Magnesium und Eisen.

Artischocken-Fan?
Wie magst du sie am liebsten?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schon gesehen?

Eichhörnchen, Igel und Co – So helft ihr richtig

Im Herbst und Winter benötigen Wildtiere wie Eichhörnchen und Igel manchmal unsere Hilfe. Hier erfahrt ihr, wie ihr es richtig macht und was ihr dabei beachten solltet.

Zimtschnecken-Baked-Oats

Ich kann nicht in Worte fassen, wie lecker diese Zimtschnecken-Baked-Oats sind. Deshalb solltet ihr sie am besten einfach selbst probieren. Hier gehts zum Rezept.

Veganer Zwiebelkuchen

An einen veganen Zwiebelkuchen hab ich mich bisher irgendwie noch nicht rangetraut. Schade eigentlich, denn hätte ich gewusst, wie einfach er zubereitet und vor allem wie lecker er ist, hätt ich ihn schon lange gemacht. WIe’s geht, seht ihr hier.

Schupfnudeln mit Kürbis in Sahnesoße

Die Schupfnudel-Pfanne mit Kürbis und Sahnesoße war ein spontaner Einfall. Und was soll ich sagen – ich liebe dieses Essen! Die perfekte Ergänzung ist hier frischer Thymian. Probiert es unbedingt mal aus!

Mahnwachen – den Tieren ein Gesicht geben

Sonja will den Tieren, die in der Tierindustrie völlig anonym bleiben, ein Gesicht und eine Stimme geben. Wie sie das macht, hat sie mir im Interview erzählt.

Zwetschgenkuchen vom Blech

Bei diesem Kuchen liebe ich die Kombi aus säuerlichen Zwetschgen und süßen Streuseln. Und Hefeteig? Der geht eh immer.

Kichererbsen-Paprika-Pasta

Kichererbsen und Pasta – Ich liebe diese Kombi. Ganz besonders, wenn dann auch noch viel Paprikapulver und frische Kräuter dazukommen. Unbedingte Nachmach-Empfehlung!

Pasta-Salat mit Ofengemüse

Leckerer Pasta-Salat mit Gemüse aus dem Ofen – oder vom Grill. Perfekt schmeckt der Salat lauwarm mit einem Dressing aus weißem Balsamico-Essig und Olivenöl.

Vegane Zitronenpasta

Die vegane Zitronenpasta ist superfrisch, fruchtig und leicht und somit das perfekte Essen für heiße Tage. Und schnell zubereitet ist sie auch noch. Jetzt ausprobieren!

Von der Schweinehaltung zum Lebenshof

Bis 2016 besaßen Tessas Eltern einen Schweinezuchtbetrieb – mit Sauen in Kastenständen und Mastschweinen in engen, dunklen Buchten. Heute führt die Familie einen Lebenshof. Mir hat Tessa erzählt, wie das Leben der Schweine früher ausgesehen hat und was für ein Leben die Tiere im Gegensatz dazu heute führen dürfen.

Pin It on Pinterest

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.