Veganer Rhabarberkuchen
Der leckerste vegane Rhabarberkuchen ever. Für dieses Rezept lohnt es sich definitiv, ein paar Portionen frischen Rhabarber einzufrieren.
Zubereitungszeit
Minuten
Rezept für
Kuchen
Zutaten:
- ca. 600 g Rhabarber
- 300 g Mehl
- 210 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g gemahlene Mandeln (für hellen Kuchen blanchierte, die dunklen gehen aber genauso gut)
- 300 ml Mandeldrink (Soja-, Reis-, oder Haferdrink funktionieren bestimmt auch. Hab ich aber bisher noch nicht probiert.)
- 100 ml neutrales Pflanzenöl
- wer möchte, gibt eine Prise Zimt dazu
- ca. 60 g gehobelte Mandeln
- etwas Öl für die Backform
- Springform (25 cm Durchmesser)
Zubereitung:
- Backofen auf 175 °C vorheizen.
- Rhabarberstangen waschen und in kleine Stücke schneiden (ca. 2 cm breit). Bei Bedarf den Rhabarber schälen.
- Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und gemahlene Mandeln (sowie Zimtpulver) in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Mandeldrink und Öl in ein hohes Gefäß geben und verrühren. Unter ständigem Rühren das Mandel-Öl-Gemisch nach und nach zu den trockenen Zutaten dazugeben und noch einmal alles gut verrühren.
- Backform einfetten. Teig hineinfüllen und glattstreichen.
- Rhabarberstücke und gehobelte Mandeln darübergeben.
- Kuchen für 45-50 Minuten backen (kann von Ofen zu Ofen variieren).
Tipp:
Ihr liebt Rhabarber? Leider ist die Saison nur relativ kurz. Er lässt sich aber super einfrieren. Außerdem könnt ihr Marmelade, Chuntneys oder Limonade draus machen. So könnt ihr ihn noch etwas länger genießen.
Wie findest du das Rezept?
Hat alles geklappt und hat’s geschmeckt? Dann lass es mich wissen.
0 Kommentare