Vegane Haselnussmakronen

Vegane Haselnussmakronen

Dez. 12, 2021 | Süßes, Weihnachten

Haselnussmakronen sind absolute Klassiker auf dem Plätzchenteller. Deswegen gibt’s hier die vegane Variante für euch. Genauso lecker, aber komplett tierleidfrei.

Zubereitungszeit

Minuten

Rezept für

Stück

Zutaten:

  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 150 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g vegane Margarine, z. B. von Rama
  • ca. 30 ganze Haselnüsse 
Nicht alle Zutaten im Haus?

Wer bisher noch keinen Beyond Meat Burger zuhause hat, kann natürlich auch jedes andere Burger-Patty nehmen. Der Incredible-Burger von Garden Gourmet ist zum Beispiel auch sehr lecker.
Anstelle von Guacamole schmeckt auch Hummus super dazu.

Zubereitung:

  1. Gemahlene Haselnüsse, Mehl, Zucker, Vanillezucker in einer Rührschüssel vermischen. Margarine dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.
  2. Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und die Kugeln leicht eindrücken. In jede der Kugeln eine ganze Haselnuss drücken.
  4. Plätzchen 12-14 Minuten backen und gut abkühlen lassen.
Vegane Haselnussmakronen, Haselnussmakronen, Weihnachtsrezept, veganes Weihnachtsrezept, vegan backen

Tipp:

Wenn die Makronen aus dem Ofen kommen, sind sie noch sehr weich. Beim Abkühlen werden sie aber dann fester.

Wie findest du das Rezept?

Hat alles geklappt und hat’s geschmeckt? Dann lass es mich wissen.

1 Kommentar

  1. Inge Rist

    Die Plätzchen schmecken wirklich lecker. Man sollte vielleicht erwähnen, dass sie direkt nachdem man sie aus dem Ofen geholt hat, nicht nur weich sind, sondern bei Berührung fast zerfallen. Darum am besten unberührt lassen, bis sie kalt sind. Dann sind sie soooo perfekt ❤️

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lust auf mehr?

Vegane Bärlauch-Blätterteigschnecken

Du suchst ein schnelles und einfaches Rezept mit Bärlauch? Diese veganen Blätterteigschnecken mit frischem Bärlauch sind perfekt als herzhafter Snack, für dein veganes Picknick oder als Fingerfood fürs Frühlingsbuffet. Außen knusprig, innen würzig – ganz ohne tierische Produkte und in wenigen Minuten zubereitet!

Veganer Käsekuchen

Man lobt sich ja eigentlich nicht selbst, aber dieser vegane Käsekuchen ist einfach perfekt. Geschmacklich nicht von herkömmlichem zu unterscheiden. Cremig, fruchtig durch die Zitrone und einfach nur traumhaft lecker. Und das ganz ohne fancy komplizierte Zutaten. Alles, was ihr dafür braucht, bekommt ihr im Supermarkt.

Vegane Spargelpizza

Vegane Spargelpizza mit Bärlauch, Tomaten, Pinienkernen – und natürlich Spargel. Mehr Frühling geht nicht. Ihr könnt die Pizza mit fertigem oder selbst gemachtem Teig machen.

Hefezopf mit Marmelade

Der vegane Hefezopf mit Himbeermarmelade ist perfekt für den Oster-Brunch. Meiner ist mit Himbeermarmelade gemacht. ihr könnt aber auch jede andere Marmelade nehmen.

Veganer Nusszopf

Ich liebe diesen veganen Nusszopf! Mit seiner leckeren Füllung aus Haselnüssen und Mandeln ist er das perfekte Herbst-Rezept. Unbedingt mal probieren!

Karotten-Baked-Oats

Karottenkuchen zum Frühstück oder lieber Müsli? Warum nicht einfach beides kombiniert? Diese Karotten-Baked-Oats sind superlecker und schnell zubereitet.

Was man über Kaninchen wissen sollte

Kaninchen darf jeder halten. Dass das aber ziemlich aufwendig und kompliziert ist, wissen leider die wenigsten. Und so werden viele Kaninchen schlichtweg falsch versorgt. Laura und Lutz von der Ellswiese wissen dagegen, wie es geht, denn sie leben derzeit mit 14 Kaninchen zusammen.

Endlich Bärlauchsaison!

Bärlauch, auch Wilder Knoblauch genannt, verströmt seinen besonderen Duft ab März. Hier findet ihr leckere Rezepte. Jetzt ausprobieren!

Vegane Pizzasuppe

Pizza oder Suppe? Warum nicht beides! Diese vegane Pizzasuppe bringt all die Aromen, die du liebst – cremig, würzig und unwiderstehlich. Perfekt zum Löffeln und Genießen!

Ofenmöhren

Wer Möhren liebt, der sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren! Durch die Gewürze und das Backen bekommen sie ein richtig süßlich-aromatisches Aroma. Dazu gibt’s eine vegane Ricottacreme aus Seidentofu, Cashewkernen und Zitronen. Yummy!

Pin It on Pinterest

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.