Brokkoli-Linsen-Curry

Brokkoli-Linsen-Curry

Juni 8, 2024 | Eintöpfe & Currys

Brokkoli, Linsen, getrocknete Tomaten, Kokosmilch und Erdnüsse sind eine superspannende und echt leckere Kombi. Probiert’s aus!

Zubereitungszeit

Minuten

Rezept für

Personen

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Rapsöl
  • 100 g Erdnüsse
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Kreuzkümmel
  • 600 g Brokkoli, TK
  • ca. 10 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
  • 2 Dosen braune Linsen, je 400 g
  • 1 Dose Kokosmilch, 400 ml

Zubereitung:

  1. Zwiebel abziehen, in kleine Würfel schneiden und in Öl glasig dünsten.
  2. Erdnüsse und Gewürze dazugeben und ebenfalls kurz mit anbraten.
  3. Tomaten in kleine Stücke schneiden und mit Brokkoli und Linsen dazugeben, noch einmal alles einige Minuten anbraten und mit Kokosmilch ablöschen.
  4. Curry 10-15 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
  5. Vor dem Servieren nach Bedarf noch einmal mit den Gewürzen abschmecken.
Brokkoli-Linsen-Curry auf blauem Steinuntergrund und lilafarbener Serviette,

Tipp:

Bitte achtet bei Kokosmilch generell darauf, welche ihr kauft. Leider werden für ganz viele Sorten Affen ausgebeutet und gequält 🙁 HIER findet ihr eine Liste an Sorten, bei denen das nicht der Fall ist.

Wie findest du das Rezept?

Hat alles geklappt und hat’s geschmeckt? Dann lass es mich wissen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lust auf mehr?

Ofenmöhren

Wer Möhren liebt, der sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren! Durch die Gewürze und das Backen bekommen sie ein richtig süßlich-aromatisches Aroma. Dazu gibt’s eine vegane Ricottacreme aus Seidentofu, Cashewkernen und Zitronen. Yummy!

Anna-Lena Klapp

Anna-Lena ist Aktivistin, Autorin, Ernährungswissenschaftlerin und Doktorandin der Agrarwissenschaften. Als Fachreferentin für Ernährung und Gesundheit arbeitet sie bei ProVeg International in Berlin sowie als Hochschuldozentin im Bereich „Nachhaltige Ernährung“. Letztes Jahr erschien ihr Buch „Food Revolte“. Ein politisches Sachbuch, in dem sie über die Notwendigkeit schreibt, Veganismus und Feminismus zusammenzudenken.

Vegane Super Bowl

In dieser veganen Super Bowl verstecken sich superviele leckere, frische Zutaten. Die Basis bildet ein Rucolasalat, darüber kommen Tomaten, Oliven, Radieschen, Avocado, Falafel-Bällchen, veganer Feta und Kichererbsen. On top gibt’s noch ein Sesammus. Ein absolutes Must-try!

Ringeltaubenjagd: grausam, unnötig, überholt 

Obwohl die Ringeltaube weder eine Bedrohung für die Umwelt darstellt noch in übermäßigen Beständen vorkommt, wird sie in Deutschland jedes Jahr zu Hunderttausenden erschossen. Die Jagd auf Ringeltauben ist nicht nur grausam, sondern auch ökologisch fragwürdig. Hier erfahrt ihr mehr.

Schoko-Erdnuss-Porridge

Schoko-Erdnuss-Porridge: Unglaublich lecker und geschmacklich total wandelbar. Wer es etwas herber mag, süßt einfach weniger, wer es lieber süß will, nimmt etwas mehr Agavendicksaft.

Himbeer-Bananen-Porridge

Vegan und reich an Proteinen? Viele denken, das würde sich gegenseitig ausschließen. Doch weit gefehlt. Dieses vegane Himbeer-Bananen-Porridge enthält mit Haferflocken, Sojamilch und Hanfsamen richtig viel Eiweiß.

Was wir niemals sehen

Timo Stammberger fotografiert Orte, die wir niemals zu Gesicht bekommen. Er fotografiert Schweine, die ihr Dasein in stickigen, dunklen und trostlosen Anlagen fristen müssen oder Hühner, die in enge Käfige gezwängt sind. Mit seiner Arbeit möchte er die Stimmen derer verstärken, die in unserer Gesellschaft nicht gehört werden.

Die besten veganen Proteinquellen

Eine rein pflanzliche Ernährung kann sehr proteinreich sein. Allerdings erfordert es ein wenig Planung und Wissen über die besten veganen Proteinquellen. Hier erfahrt ihr mehr!

Die faszinierende Welt der Ratten in 7 Fakten

Ratten sind faszinierende Tiere, denn sie haben einige erstaunliche Eigenschaften, die sie zu einzigartigen Lebewesen machen. Hier erfährst du mehr.

Rote-Bete-Hirsotto

Pinkfarbenes Wurzelgemüse trifft auf leckere Hirse! Dieses Hirsotto ist nicht nur echt hübsch anzusehen, sondern macht auch geschmacklich echt was her. Das solltet ihr unbedingt probieren!

Pin It on Pinterest

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.