Veganer Hefezopf
Veganer Hefezopf mit Zutaten, die man eh immer auf Vorrat hat. Ganz einfach gemacht. Und so lecker.
Veganer Hefezopf mit Zutaten, die man eh immer auf Vorrat hat. Ganz einfach gemacht. Und so lecker.
Berliner ganz ohne Eier, Milch und Butter gemacht, aber genauso lecker wie herkömmliche! Auch in der Optik und der Konsistenz unterscheiden sie sich nicht. Wozu genau brauchen wir nochmal dieses ganze tierische Zeug?
Ich kann nicht in Worte fassen, wie lecker diese Zimtschnecken-Baked-Oats sind. Deshalb solltet ihr sie am besten einfach selbst probieren. Hier gehts zum Rezept.
Für diese veganen Dattel-Zimt-Plätzchen braucht ihr nur sechs Zutaten. Durch die Datteln sind sie auch ohne Zucker richtig schön süß. Probiert das Rezept unbedingt mal aus!
Diese veganen Plätzchen sind perfekt, wenn es mal ganz schnell gehen muss. Du brauchst nur vier Zutaten und hast dann schon einen leckeren Grundteig. Wer möchte, kann sie dann auch noch verzieren.
Wie wäre es, Ostern in diesem Jahr einfach mal ohne tierische Produkte zu feiern? Ist ganz einfach. Und ganz lecker. Versprochen.
Fruchtig süß – und dazu noch herrlich saftig sind diese veganen Himbeer-Schoko-Muffins. Yummy! Unbedingte Nachmach-Empfehlung! Hier geht’s zum Rezept.
Eier braucht kein Mensch. Nicht mal zum Backen von leckeren, fluffigen, saftigen Brownies. Stattdessen könnt ihr einfach Leinsamen und warmes Wasser nehmen. Die erfüllen denselben Zweck. Glaubt ihr nicht? Dann probiert es doch am besten direkt selbst. Hier geht’s zum Rezept.
Schoko-Erdnuss-Porridge: Unglaublich lecker und geschmacklich total wandelbar. Wer es etwas herber mag, süßt einfach weniger, wer es lieber süß will, nimmt etwas mehr Agavendicksaft.
Vegan und reich an Proteinen? Viele denken, das würde sich gegenseitig ausschließen. Doch weit gefehlt. Dieses vegane Himbeer-Bananen-Porridge enthält mit Haferflocken, Sojamilch und Hanfsamen richtig viel Eiweiß.