Veganer Erdbeerkuchen
Veganer Erdbeerkuchen mit cremigem Vanillepudding und fluffigem Biskuitboden.
Mal probieren?
Mal probieren?
Zubereitungszeit
Minuten
Rezept für
Kuchen
Zutaten:
Für den Boden:
- 230 g Mehl
- 170 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 75 ml neutrales Öl, z. B. Sonnenblumenöl, etwas mehr zum Einfetten
- 250 Sprudelwasser
Für den Belag:
- 400-500 g Erdbeeren
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, z. B. von Dr. Oetker
- 40 g Zucker
- 350-400 ml Haferdrink
Für den Guss:
- 1 Päckchen veganer Tortenguss, z. B. von Dr. Oetker (klar und ungezuckert)
- 2 gestrichene EL Zucker
- 250 ml kaltes Wasser
Nicht alle Zutaten im Haus?
Anstelle des Haferdrinks geht auch jede andere Pflanzenmilch.
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver vermischen und Öl und Sprudelwasser kurz unterrühren.
- Teig in eine eingefettete Obstbodenform (Umfang ca. 28 cm) geben und ca. 30 Minuten backen.
- Kuchenboden abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen.
- Erdbeeren putzen, waschen, trocken tupfen und halbieren. Vanillepudding nach Packungsanweisung zubereiten, abkühlen lasen und auf dem Kuchen verteilen. Erdbeerhälften gleichmäßig darauf verteilen.
- Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und von innen nach außen auf dem Kuchen verteilen.
- Den Kuchen dann am besten nochmal einige Stunden kalt stellen.
Tipp:
Wenn es noch schneller gehen soll, schmeckt der Kuchen auch super lecker, wenn ihr statt des Puddings leicht gesüßte vegane Sahne unter die Erdbeeren gebt und den Guss weg lasst.
Wie findest du das Rezept?
Hat alles geklappt und hat’s geschmeckt? Dann lass es mich wissen.
0 Kommentare