Bullshit-Bingo
Schon mal veganes Bullshit-Bingo gespielt? Das hast du vermutlich, wenn du irgendwann und irgendwo mal in einem Nebensatz erwähnt hast, dass du dich vegan ernährst oder du mit dem Gedanken spielst, es zu tun. Sofort werden alle zu Ärzten und Ernährungswissenschaftlern und werfen oft ziemlich kopflos mit immer wieder denselben Argumenten um sich. Gerade am Anfang fällt es da ziemlich schwer, adäquat darauf zu antworten. Was ich euch aber schon mal verraten kann: JEDE dieser Aussagen kann ziemlich einfach entkräftet werden. Ich hab mal ein paar Klassiker ausgewählt – mit Antworten, die vielleicht auch dein Gegenüber zum Nachdenken bringen.
Vegan? Das ist aber schon ziemlich extrem, oder?
Aber der Löwe frisst doch auch andere Tiere. Willst du ihm das etwa auch verbieten?
Aber Pflanzen können doch auch Schmerzen empfinden.
Wo bekommst du denn dann dein Eiweiß/Kalzium her?
Ganz einfach: Aus Hülsenfrüchten, Tofu/Soja, Nüssen, Brokkoli, Quinoa, Kartoffeln, … Die Liste kann noch ewig weitergeführt werden. Welche veganen Lebensmittel viel Eiweiß enthalten, erfahrt ihr hier.
Und was Kalzium angeht: Kein Mensch braucht die Muttermilch einer anderen Spezies. Sojamilch, Tofu, Sesam(paste), Spinat, Bohnen, Kürbis, Süßkartoffeln, Mandeln, … Eine Studie zum Thema Milchkonsum, die ich hier immer ins Spiel bringe, ist die China Study. Es lohnt sich wirklich, die mal zu lesen.
Aber es schmeckt mir halt einfach so gut. Ich könnte ja nie ohne Käse leben.
Es ist doch wohl meine eigene Entscheidung, was ich esse.
In ihrer eigentlichen Form ist diese Aussage erstmal richtig. Betrachtet man sie aber genauer, muss natürlich differenziert werden. Auch jemand, der einen anderen schlägt oder ihm etwas klaut, kann sagen, dass es seine eigene Entscheidung ist, was er/sie da tut. Aber ist es deswegen gut und richtig? Eine eigene Entscheidung/Meinung hört doch dort auf, wo es Opfer gibt. Sie hört dann auf, wenn andere Lebewesen darunter leiden müssen. Aus diesem Grund ist es für einen Veganer auch schwierig, diese Meinung zu akzeptieren. Denn Gewalt an anderen Lebewesen möchte und werde ich niemals akzeptieren.
Der Mensch hat schon immer Fleisch gegessen. Das gehört zu unserer Kultur.
Unser Gehirn hat sich so weit entwickelt, weil wir Fleisch essen.
Aber was ist mit Vitamin B12? Nahrungsmittelergänzungsmittel sind doch unnatürlich.
- Seit Jahren sind in Supermärkten und Drogerien die Regale voller Nahrungsmittelergänzungsmittel. Die wenigsten davon sind rein nur für Veganer.
- Es stimmt, wer Fleisch isst, bekommt eventuell mehr Vitamin B12 ab. Aber frag dein Gegenüber doch mal, warum das so ist? Weil Schweine natürlicherweise Vitamin B12 „enthalten“? Sicherlich nicht. In der Tierhaltung wird den Tieren ein mit Vitaminen angereichertes Futter gegeben. Sprich: Die Tiere nehmen die Vitamine ein. Warum also den Umweg über das Tier gehen, wenn ich einfach nur eine Tablette nehmen muss.
- Hier kommt dann oft der Einwand, dass das ja nicht natürlich sei. Frag hier dein Gegenüber doch einfach mal, inwieweit der Gang zum Supermarkt, mit dem Auto, in gekauften Klamotten „natürlich“ ist. Sich dann ein eingepacktes Stück Fleisch oder die Milch im Tetrapak in den Wagen zu laden ist dann also der natürliche Weg?
Sonst noch was?
Übrigens: Meine Antworten basieren teilweise auf dem kostenlosen E-Book 30 NON-VEGAN EXCUSES & HOW TO RESPOND TO THEM von Earthling Ed. Dort findest du noch jede Menge weitere Antworten!
0 Kommentare