Dr. Oetker Creme VEGA

Dr. Oetker Creme VEGA

Okt 6, 2019 | Goods2know, Werbung

Veganes Kochen und Backen wird immer einfacher. Nicht zuletzt wegen Produkten wie der Creme VEGA von Dr. Oetker. Wer auch schon länger auf der Suche nach einer veganen Alternative zu Creme fraîche ist: hier ist sie!
Die Creme VEGA kommt der herkömmlichen Creme fraîche tatsächlich extrem nah. Sowohl geschmacklich als auch in der Konsistenz.

Danke, Dr. Oetker, für dieses großartige Produkt, das mittlerweile Dauergast in unserem Kühlschrank ist!

Inhaltsstoffe:

Die Creme Vega wird auf Basis von Sojaeiweiß und Kokonussöl hergestellt. Neben Wasser enthält sie Dextrose, Meersalz, natürliche Aromen, Nährhefepulver und Emulgatoren. Die sind hier übrigens wichtig, damit sich Fett und Wasser mischen können. Ohne sie könnten sich diese nicht vermischen und die Fettschicht würde auf der Oberfläche schwimmen. Das Nährhefepulver dient einer festen Konsistenz.

Geschmack:

Milchig-sahnig, würde ich sagen. Mit leicht säuerlichem Geschmack. Ganz ähnlich einer herkömmlichen Creme fraîche.

Wo kommt sie zum Einsatz?

Die Creme VEGA kann ganz universell eingesetzt werden. Denn sie ist sowohl hitzebeständig als auch gerinnsicher und ist somit auch zum Kochen geeignet. Mit ihrem authentischen Geschmack verfeinert sie Currys, Soßen und Aufläufe und macht diese schön cremig. Als Topping kann sie jeder Suppe den letzten Schliff verleihen. Auch zum Backen kann sie verwendet werden, etwa als Cupcake-Topping. Perfekt ist sie auch als Dip für Gemüsesticks oder Cracker.

Wo ihr sie findet:

Ihr findet die Creme Vega in jedem gut sortierten Supermarkt. Ich habe sie bisher immer bei der herkömmlichen Creme fraîche im Kühlregal gefunden.

Nährwerte pro 100 g:

Energie: 287 kcal/1183 kJ
Eiweiß: 2.4 g
Kohlenhydrate: 1.7 g
Zucker: 1.4 g
Fett : 30.0 g

 

 

Wer die Creme VEGA jetzt direkt mal ausprobieren möchte, für den hab ich hier ein Rezept für cremige Tomaten-Penne.

Yummy!

 

Wie findest du die Creme VEGA?

Lass es mich gerne wissen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lust auf mehr?

Hefeflocken

Hefeflocken – Vor ein paar Jahren kannte sie noch keiner. Heute sind für viele eine unverzichtbare Zutat. Warum? Das erzähl ich euch hier.

Grundteig für Ausstecher

Für diese leckeren veganen Ausstecher braucht ihr nur 5 Zutaten. Dekorieren könnt ihr sie mit Streuseln, Schokolade oder einem leicht säuerlichen Zitronen-Zuckerguss.

Spargel-Bowl

Vegane Bowl sind schnell gemacht und können unendlich variiert werden. In der Spargelsaison natürlich mit grünem Spargel.

Vegane Bé­cha­mel­-so­ße

Eine Béchamelsoße aus Butter und Milch hört sich nicht wirklich vegan an? Stimmt. Erst mal nicht. Dank vieler toller Produkte, die mittlerweile auf dem Markt sind, geht das aber ganz problemlos. Überzeug dich selbst!

Potenziell kritische Nährstoffe in der veganen Ernährung

Vitamin B12, Vitamin D, Eisen – beschäftigt man sich mit Ernährung sowie Mineral- und Nährstoffen merkt man schnell: In jeder Art der Ernährung gibt es potenziell kritische Nährstoffe. So auch in der veganen. Welche das sind, erklärt euch Susanne Reiss.

Vegane Zitronenpasta

Die vegane Zitronenpasta ist superfrisch, fruchtig und leicht und somit das perfekte Essen für heiße Tage. Und schnell zubereitet ist sie auch noch. Jetzt ausprobieren!

Veganes Spritzgebäck

Für mich ein absoluter Weihnachtsplätzchen-Klassiker: Spritzgebäck. Seit ich denken kann, sind diese fester Bestandteil auf unseren Plätzchentellern. Und deshalb dürfen die Kringel in meiner veganen Weihnachtsbäckerei natürlich nicht fehlen.

Veganes Tiramisu

So lange wollte ich das vegane Tiramisu schon machen – und hier ist es endlich. Es steht dem herkömmlichen Tiramisu in nichts nach und mit einem selbst gemachten Boden schmeckt es gleich doppelt so gut.

Vegane Brownies

Eier braucht kein Mensch. Nicht mal zum Backen von leckeren, fluffigen, saftigen Brownies. Stattdessen könnt ihr einfach Leinsamen und warmes Wasser nehmen. Die erfüllen denselben Zweck. Glaubt ihr nicht? Dann probiert es doch am besten direkt selbst. Hier geht’s zum Rezept.

Sauerkrautsuppe

Wer Sauerkraut gerne isst, wird diese deftige Wintersuppe lieben. Sie schmeckt herzhaft, durch die Tomaten aber auch leicht fruchtig.

Pin It on Pinterest

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.