Pimp your tofu!

Pimp your tofu!

Okt 19, 2019 | Goods2know, Werbung

Habt ihr euren Tofu schon mal gepresst? Warum ihr das unbedingt machen solltet und wie es super easy funktioiniert, erklär ich euch in diesem Artikel.

Danke, Tofuture, für dieses tolle Produkt!

Inhaltsstoffe:

Naturtofu bringt an sich wenig Eigengeschmack mit. Somit kann man ihn mit Gewürzen, Kräutern, Ölen oder auch Zucker oder Agavendicksaft wunderbar pimpen.

Mit Tofu lässt sich so ziemlich alles machen, was man sich vorstellen kann. Naheliegend ist natürlich, ihn anzubraten, ihn als „Hack“ in Aufläufen oder Spaghetti Bolognese oder in Curry zu verarbeiten. Weniger offensichtlich ist da schon die süße Variante. Mit Tofu lassen sich zum Beispiel die leckersten Süßspeisen zaubern. Ob Tofu Gewürze und Co. richtig aufnehmen kann, ist vor allem eine Sache der Konsistenz. Fest muss er sein. Und wenig Flüssigkeit enthalten. Nur dann kann sich Tofu in eine Geschmacksbombe verwandeln.

All meine bisherigen Versuche, Tofu richtig zu pressen, sind am richtigen Werkzeug gescheitert. Perfekt also, dass jetzt endlich eine Tofupresse bei mir eingezogen ist. Und sie macht ihren Job wirklich gut. Die Handhabung ist super einfach. Tofublock in die Schale legen, den Druck individuell einstellen, warten – fertig. Das Ganze kann dabei von einer viertel Stunde bis zu mehreren Stunden dauern. Je nachdem, wie stark ihr den Tofu pressen wollt.

Das Wasser wird dabei in der äußeren Schale aufgefangen. Ist er dann erst mal gepresst, nimmt er Marinaden und Gewürze wesentlich besser auf und schmeckt dadurch intensiver.

Die Tofupresse ist kompakt und mit einer Größe von 14 cm x 12 cm x 7 cm perfekt zu verstauen. Zudem ist sie frei von BPA, spülmaschinenfest und darf auch ins Tiefkühlfach. 

*Dieser Beitrag enthält Werbung für Tofuture.

Lust auf Tofu bekommen? Wie wär’s mit veganen Spaghetti Carbonara? 

 

Wie magst du Tofu am liebsten?

Lass es mich gerne wissen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lust auf mehr?

Avocado-Burger

Der Avocado-Burger ist schnell und einfach gemacht und optisch ein absolutes Highlight.

7 gute Gründe, Avocados zu essen

Avocados sind für Veganer das perfekte Nahrungsmittel. Warum? Das erzähl ich euch in diesem Beitrag.

Apfel-Minz-Eistee

Sommer, Sonne, Sonnenschein- und lecker Eistee. Ideal für heiße Nachmittage oder laue Sommerabende. Alles was man dafür braucht, sind Minze, Apfel, Zitrone und etwas Zucker.

Carolin Günther – Veganismus meets Kunst

Was Kunst mit Veganismus zu tun hat? Schaut man sich die Bilder von Carolin Günther an, wird man schnell feststellen: eine ganze Menge! Mit ihrem Kunstprojekt „About Meat“ möchte die Berlinerin aufmerksam machen – auf unser bizarres Verhältnis zu den Tieren.

Vegane Bratensoße

Eine richtig leckere Bratensoße braucht Zeit – keine Tierknochen. Jede Menge Gemüse und Gewürze sorgen hier für den perfekten Geschmack.

Eisenmangel bei veganer Ernährung?

Veganer leiden unter Eisenmangel? Völliger Quatsch. Ernährt man sich ausgewogen mit reichlich Linsen, Kichererbsen, Quinoa und Co. braucht sich niemand davor zu fürchten.

Veganer Biskuitboden

Durch Sprudelwasser wird der vegane Biskuitboden super leicht und fluffig – so ist er die perfekte Grundlage für leckere Obstkuchen.

Veganer Zwiebelkuchen

An einen veganen Zwiebelkuchen hab ich mich bisher irgendwie noch nicht rangetraut. Schade eigentlich, denn hätte ich gewusst, wie einfach er zubereitet und vor allem wie lecker er ist, hätt ich ihn schon lange gemacht. WIe’s geht, seht ihr hier.

Veganes Bärlauch-Pesto

Veganes Bärlauch-Pesto: So einfach gemacht. Und soo lecker! Schmeckt richtig gut zu Pasta oder Kartoffeln, kann aber auch als Aufstrich oder als Dip gegessen werden.

Aquafaba

Kennt ihr Aquafaba? Übersetzt heißt das ganz unspektakulär “Bohnenwasser”. Total spektakulär ist hingegen, was man mit diesem Bohnenwasser anstellen kann.

Pin It on Pinterest

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.