Pimp your tofu!

Pimp your tofu!

Okt 19, 2019 | Goods2know, Werbung

Habt ihr euren Tofu schon mal gepresst? Warum ihr das unbedingt machen solltet und wie es super easy funktioiniert, erklär ich euch in diesem Artikel.

Danke, Tofuture, für dieses tolle Produkt!

Inhaltsstoffe:

Naturtofu bringt an sich wenig Eigengeschmack mit. Somit kann man ihn mit Gewürzen, Kräutern, Ölen oder auch Zucker oder Agavendicksaft wunderbar pimpen.

Mit Tofu lässt sich so ziemlich alles machen, was man sich vorstellen kann. Naheliegend ist natürlich, ihn anzubraten, ihn als „Hack“ in Aufläufen oder Spaghetti Bolognese oder in Curry zu verarbeiten. Weniger offensichtlich ist da schon die süße Variante. Mit Tofu lassen sich zum Beispiel die leckersten Süßspeisen zaubern. Ob Tofu Gewürze und Co. richtig aufnehmen kann, ist vor allem eine Sache der Konsistenz. Fest muss er sein. Und wenig Flüssigkeit enthalten. Nur dann kann sich Tofu in eine Geschmacksbombe verwandeln.

All meine bisherigen Versuche, Tofu richtig zu pressen, sind am richtigen Werkzeug gescheitert. Perfekt also, dass jetzt endlich eine Tofupresse bei mir eingezogen ist. Und sie macht ihren Job wirklich gut. Die Handhabung ist super einfach. Tofublock in die Schale legen, den Druck individuell einstellen, warten – fertig. Das Ganze kann dabei von einer viertel Stunde bis zu mehreren Stunden dauern. Je nachdem, wie stark ihr den Tofu pressen wollt.

Das Wasser wird dabei in der äußeren Schale aufgefangen. Ist er dann erst mal gepresst, nimmt er Marinaden und Gewürze wesentlich besser auf und schmeckt dadurch intensiver.

Die Tofupresse ist kompakt und mit einer Größe von 14 cm x 12 cm x 7 cm perfekt zu verstauen. Zudem ist sie frei von BPA, spülmaschinenfest und darf auch ins Tiefkühlfach. 

*Dieser Beitrag enthält Werbung für Tofuture.

Lust auf Tofu bekommen? Wie wär’s mit veganen Spaghetti Carbonara? 

 

Wie magst du Tofu am liebsten?

Lass es mich gerne wissen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lust auf mehr?

Veganer Nusszopf

Ich liebe diesen veganen Nusszopf! Mit seiner leckeren Füllung aus Haselnüssen und Mandeln ist er das perfekte Herbst-Rezept. Unbedingt mal probieren!

Ofengemüse-Pasta

Mais, Kürbis und Kartoffeln im Ofen gebacken. Mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Essig und Öl verfeinert. Eine unglaubliche Kombi!

Himbeer-Kokosjoghurt

Der vegane Joghurt schmeckt fruchtig durch die Himbeeren, die Kokosmilch macht ihn cremig und fluffig. Perfekt als Dessert, Frühstück oder einfach so für zwischendurch.

Brownies

Glutenfreie Kuchen gelingen super mit Pfeilwurzmehl – gewonnen aus den Wurzeln der tropischen Pfeilwurzpflanze. Es ist auch hervorragend geeignet zum Binden von Soßen und Suppen. Unbedingt mal probieren.

Spargelcurry

Auch im Spargelfieber? Dann müsst ihr dieses vegane Curry probieren. Kunterbunt mit roter Paprika, grünem Spargel und Curry ist das Gericht auch was fürs Auge.

Snow Puffs

Snow Puffs kommen eigentlich aus Japan und werden dort nicht (nur) an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über gegessen. Sie sehen toll aus und schmecken auch so. Aber probiert’s am besten einfach selbst.

Bratapfel-Marmelade

Für diese Marmelade braucht man nur wenige Zutaten, kommt aber in den vollen Geschmack eines “echten” Bratapfels. Lecker!

Zoodles-Salat

Zucchini, Tomaten, Zwiebeln, Hanfsamen und ein leckeres Dressing. Fertig ist der perfekte Sommersalat.

Veganer Maulwurfkuchen

Er sieht sieht kompliziert aus, ist aber ganz einfach zu backen – auch ohne Backmischung. Mit der richtigen veganen Sahne wird dieser Kuchen nicht nur zum optischen, sondern auch zum geschmacklichen Highlight.

Fruchtsalat mit Sahne

Dieser Fruchtsalat passt perfekt zum Clean-Eating-Konzept: Blutorangen, Kiwis und Limettensaft, Pistazien, frischer Minze und einer Kokossahne als Topping – nicht nur geschmacklich eine perfekte Kombi.

Pin It on Pinterest

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.