Pimp your tofu!

Pimp your tofu!

Okt. 19, 2019 | Goods2know, Werbung

Habt ihr euren Tofu schon mal gepresst? Warum ihr das unbedingt machen solltet und wie es super easy funktioiniert, erklär ich euch in diesem Artikel.

Danke, Tofuture, für dieses tolle Produkt!

Inhaltsstoffe:

Naturtofu bringt an sich wenig Eigengeschmack mit. Somit kann man ihn mit Gewürzen, Kräutern, Ölen oder auch Zucker oder Agavendicksaft wunderbar pimpen.

Mit Tofu lässt sich so ziemlich alles machen, was man sich vorstellen kann. Naheliegend ist natürlich, ihn anzubraten, ihn als „Hack“ in Aufläufen oder Spaghetti Bolognese oder in Curry zu verarbeiten. Weniger offensichtlich ist da schon die süße Variante. Mit Tofu lassen sich zum Beispiel die leckersten Süßspeisen zaubern. Ob Tofu Gewürze und Co. richtig aufnehmen kann, ist vor allem eine Sache der Konsistenz. Fest muss er sein. Und wenig Flüssigkeit enthalten. Nur dann kann sich Tofu in eine Geschmacksbombe verwandeln.

All meine bisherigen Versuche, Tofu richtig zu pressen, sind am richtigen Werkzeug gescheitert. Perfekt also, dass jetzt endlich eine Tofupresse bei mir eingezogen ist. Und sie macht ihren Job wirklich gut. Die Handhabung ist super einfach. Tofublock in die Schale legen, den Druck individuell einstellen, warten – fertig. Das Ganze kann dabei von einer viertel Stunde bis zu mehreren Stunden dauern. Je nachdem, wie stark ihr den Tofu pressen wollt.

Das Wasser wird dabei in der äußeren Schale aufgefangen. Ist er dann erst mal gepresst, nimmt er Marinaden und Gewürze wesentlich besser auf und schmeckt dadurch intensiver.

Die Tofupresse ist kompakt und mit einer Größe von 14 cm x 12 cm x 7 cm perfekt zu verstauen. Zudem ist sie frei von BPA, spülmaschinenfest und darf auch ins Tiefkühlfach. 

*Dieser Beitrag enthält Werbung für Tofuture.

Lust auf Tofu bekommen? Wie wär’s mit veganen Spaghetti Carbonara? 

 

Wie magst du Tofu am liebsten?

Lass es mich gerne wissen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lust auf mehr?

Linsen-Kokos-Suppe

Diese vegane Linsensuppe ist einfach und schnell zubereitet, vereint aber ganz viele unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Kokos, frischer Koriander, Chili und Curry – die perfekte Kombi, wie ich finde.

Vegane Bananen-Baked-Oats

Vegane Bananen-Baked-Oats sind das perfekte warme Frühstück – schnell gemacht, sättigend und ideal zum Vorbereiten – und ganz ohne raffinierten Zucker. Jetzt probieren!

Rucola-Tomaten-Suppe

Tomaten und Rucola: eine Kombination, die man eher im Salat vermuten würde. Sie sind aber auch in der Suppe ein echtes Dreamteam.

Lebkuchen-Bällchen

Die Weihnachtsbäckerei ist hiermit offiziell eröffnet. Den Anfang machen diese unglaublich leckeren Lebkuchen-Bällchen. Habt ihr auch schon angefangen zu backen?

Ofenmöhren

Wer Möhren liebt, der sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren! Durch die Gewürze und das Backen bekommen sie ein richtig süßlich-aromatisches Aroma. Dazu gibt’s eine vegane Ricottacreme aus Seidentofu, Cashewkernen und Zitronen. Yummy!

Tomaten-Linsen-Eintopf

Ich liebe diesen Eintopf. Leicht fruchtig durch die Tomaten, cremig durch Kokosmilch und schön sämig dank der Linsen. Einfach perfekt! Aber probiert’s doch am besten selbst.

Pulled-Soja-Burger

Geschmacklich ist der Pulled-Soja-Burger eine echte Wucht. Gemüse und Soja harmonieren perfekt mit der recht scharfen Joghurt-Senf-Soße. Dazu Pommes oder Wedges – fertig! Wer braucht da noch Fast Food Restaurants?

Spaghetti mit Tomaten-Cashewsahne

Cashewkerne beweisen ihr Können immer wieder aufs Neue. So machen sie zum Beispiel ein klassisches Gericht wie dieses zu einem absoluten Geschmackshighlight.

Blumenkohlsuppe

Eine ganz einfache Blumenkohlsuppe mit etwas Sojasahne verfeinert, dazu roten Pfeffer und Curry – schon hat man die perfekte Herbstsuppe.

Linsensalat mit Nektarinen

Belugalinsen, Nektarinen und Rucola zusammen in einem Salat – mehr Sommer geht nicht!

Pin It on Pinterest

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.

Das Leben ist schöner, wenn man teilt.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und zeige ihnen, wie lecker vegan ist.